Webcasts

Der PKS Webcast Channel

Herzlich willkommen auf dem PKS Webcast Channel! Unsere Experten stellen Ihnen in kurzen 10 bis 15-minütigen Folgen interessante Features, Neuheiten und Lösungsansätze rund um die Themen UI/UX sowie unserem Code-Analyse-Tool eXplain vor.

Sie wollen keine neue Folge verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Youtube Channel!

Adressdaten mit dem Valence Nitro Query App Builder darstellen

In diesem Video zeigen wir Ihnen ein Beispiel für die Webentwicklung mit dem Nitro Query App Builder. Anhand dieses Low-Code-Tools von Valence können Sie schnell und einfach Daten und Services Ihrer IBM i als echte App ins Web bringen. Unser Experte veranschaulicht dies anhand einer Adressdatenbank, die er mit wenigen Klicks als funktionale Tabelle oder auch als klickbare Map darstellt.

Valence Apps mit dem Sencha Architect erstellen

Wie können Daten aus der IBM Power i (AS400) mittels SQL in einer ExtJS Anwendung verarbeitet werden? Unser Valence Experte zeigt Ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen, den Aufbau der Anwendung und wie die Anwendung konfiguriert werden kann.

Remote Zugriff auf Ihre IBM Power i (AS400) dank Valence's Fusion5250

Sie möchten Ihre IBM Power i (AS400) auch aus dem Homeoffice nutzen? In diesem kurzen Tutorial erläutert Ihnen unser PKS Valence Experte , wie Sie mit Fusion5250 Ihren Greenscreen unkompliziert in Ihren Browser holen und so komfortabel überall auf der Welt arbeiten können. Er demonstriert auch kurz, wie Sie dank einfacher Makros wiederkehrende Arbeiten im Greenscreen automatisieren können.

eXcite in Valence integrieren – dank Session ID kinderleicht

eXcite und Valence kommunizieren mittels Javascript Events, wodurch sich beide Technologien synchron steuern lassen. Dank der Session-ID von Valence lässt sich eXcite dabei unkompliziert und ohne erneute Anmeldung starten. Wie das umgesetzt wird, zeigt Ihnen unser Experte in dieser Folge.

Valence mit Node.js

Node.js ist derzeit wieder in aller Munde. Kein Wunder, denn dieses plattformübergreifende Framework gibt Ihnen die Zukunftssicherheit, die Sie benötigen, um Ihr Business voranzubringen. Valence setzt bereits seit längerer Zeit darauf, Node.js im Backend einzusetzen. Dadurch haben Sie auch mit gemischten Serverumgebungen die Möglichkeit, Ihre gewachsenen Anwendungen sowohl optisch als auch funktional zu modernisieren. Im aktuellen UI/UX-Webcast legt unser Experte dar, wie ein Valence- und Node.js-Projekt aufgesetzt wird und wie eine bestehende Web-Applikation angepasst werden kann, um mit Node.js zu arbeiten.

Salat-App – UI/UX-Umsetzung der Oberfläche

Von der Excel-Datei zur echten Webanwendung: Kevin Birrer, Mediengestalter und Technischer Trainee bei PKS, erläutert Ihnen anhand einer echten Anwendung, wie ein Design entsteht und welche Überlegungen zu einer Anwendung führen, die nicht nur gut aussieht, sondern eine effiziente Bedienung, weniger Fehler und Nutzerzentrierung garantiert.

Lokales Entwickeln mit Livedaten der IBM Power i (AS400)

Unser UI/UX-Experte zeigt in diesem Video, wie man eine lokale Entwicklungsumgebung einrichtet und diese mit Livedaten aus dem IBM Power i-Backend arbeitet.

Die POW3R Event-App

Unsere UI/UX-Expertin Ann-Kathrin Stückl präsentiert in diesem Video die Funktionen der POW3R Event-App.

 

Grid mit RowExpander und Nested List – Sencha Architect

Sencha Architect ist ein App Builder, der mit dem Ext JS JavaScript Framework arbeitet. Ext JS kann mit Ajax Proxy calls live IBM Power i (AS400) Daten abrufen und diese z.B. in einem Grid darstellen. Mit einem RowExpander kann man in diesem Grid zusätzliche Informationen darstellen, wenn sie benötigt werden. Wie man eine Grid mit Nested List für Modern Devices erstellt und diese in der Valence Umgebung dann mit IBM i Daten dargestellt wird, demonstriert Ihnen Sibylle Dilfer in dieser Folge.

 

IBM Power i (AS400) Querys zu einer moderne Anwendung mit Valence

Querys sind benutzerdefinierte Datenbankabfrage, die meist im letzten Jahrtausend erstellt wurden, aber nur noch von wenigen gewartet werden können. Diese lassen sich aber mit dem Framework Valence ganz leicht zu modernen Webanwendungen konvertieren. Zusätzlich können weitere Funktionen oder Anpassungen vorgenommen werden. Und wie das geht, zeigt Ihnen unser Experte David Welte in diesem Video.

 

 

Logo eXplain

Grundlagen eXplain

In diesem Webcast erklärt Ihnen unser Experte die Grundlagen und die relevanten Begrifflichkeiten von eXplain.

eXplain – Application Explorer

In dieser Folge stellt unser Experte Jonas Lautenschlager den Application Explorer von eXplain vor.

eXplain 7.5 – What's new

In diesem Video stellt Ihnen unser Experte Jonas Lautenschlager die Funktionen und Erweiterungen der Version 7.5 vor. Highlights sind die Erweiterungen des Source Explorers, der Export und Import von bestehenden Arbeitsbereichen, eine detailliertere Übersicht über ihre Analyseläufe, eine Übersicht über Ihre Verwendung von eXplain und vieles mehr!

eXplain 7.6 – What's new

In diesem Video stellt Ihnen unser Experte Jonas Lautenschlager die Funktionen und Erweiterungen der Version 7.6 vor.

 

eXplain – User Multi Queries (UMQ)

IIn diesem Video stellt Ihnen unser Experte Jonas Lautenschlager die User Multi Queries (UMQ) in eXplain vor.


 

 

Whitepaper

IDG Studie 2021

Jetzt kostenlos unsere eXplain IDG Studie 2021 zum Thema IT-Modernisierung downloaden!

Referenz 25.08.23

SOKA-DACH – Flexibilität, Know-how und Zuverlässigkeit

Erleben Sie den Weg von SOKA-DACH zur digitalen Transformation! Unsere Referenzstory zeigt, wie PKS als zuverlässiger Partner bei der IBM i Modernisierung half.

Mockup Studienband
Whitepaper

Lünendonk Studie 2024

Lünendonk-Studie 2024 – Anwendungsmodernisierung und Cloud-Transformation

Grafik mit zwei Menschen und der DevOps Schleife
Lösung 23.02.23

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

plainOne – Die DevOps Lösung auf der IBM Power i (AS400)

Two people discussing in front of a computer
Lösung 14.02.22

Das COBOL Survival Team für IBM i (AS400)

COBOL Entwickler auf IBM i (AS400) sind ein rares Gut. PKS stellt speziell für diesen Anwendungsfall ein schlagkräftiges Team bereit! ► Jetzt informieren und beraten lassen!

Mockup eXplain Coaching Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Coaching Whitepaper Download

Legacy-Transformation meistern: Coaching als Schlüsseldisziplin für den konsequenten Erfolg.

Leistung

Technologie Transformation

Wir überführen alte Entwicklungsumgebungen und Legacy-Sourcecode auf eine zukunftsfähige Basis. ► Enterprise DevOps ► Re-Platforming Mainframe & Adabas/Natural-Anwendungen ►CA-TELON Dismissal

Mockup eXplain Codeanalyse Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Codeanalyse Whitepaper Download

eXplain – Das Tool für Code-Analyse auf der IBM i (AS400) & IBM Z (Mainframe)

Mockup Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Nachhaltigkeit Whitepaper Download

eXplain – Nachhaltigkeit als strategischer Ansatz für die Transformation von IBM Power i (AS400) oder IBM Z (Mainframe) Legacy-Anwendungen.

Jetzt das eXplain Partnering Whitepaper downloaden
Whitepaper

eXplain – Partnering Whitepaper Download

PKS als Partner für IT-Dienstleister, um nachhaltig und differenzierend im Markt sichtbar zu sein.

eXplain – Train The Boss Whitepaper
Whitepaper

eXplain – Train the Boss Whitepaper Download

eXplain – Endlich Schluss mit dem Legacy-Dilemma! Nie wieder „Das geht nicht. Das machen wir später. Das ist viel zu aufwändig“

Junge Menschen lächeln und klatschen
Leistung 18.01.23

explainhochdrei

explainhochdrei – Wie digitale Transformation nur gelingt. Zuerst der Mensch, dann die Strategie, dann die Technologie

Laptop mit vielen Grafiken
Leistung 30.05.22

Software Assessment

Mit dem Legacy Software Assessment den ist-Zustand Ihrer IBM i (AS400) Kernsysteme durchdringen.

Wütender Leopard
Leistung 12.05.23

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht.

IBM i (AS400) Modernisierung neu gedacht. Ganzheitlich. Zukunftsoffen.

Leistung

Anwendungsentwicklung auf IBM i (AS400)

Wir pflegen, modernisieren oder migrieren IBM i Anwendungen (AS400). Damit die digitale Transformation kein Buzzword bleibt, sorgen wir für die Entwickler-Manpower, die sie antreibt und realisiert.

Fröhliche Familie mit Kind auf einem Feld beim Sonnenuntergrang
Lösung 21.11.23

Mainframe-Modernisierung in der Versicherungsbranche

Zwischen Effizienz und Sicherheit Versicherer balancieren auf dem schmalen Grat zwischen dem Streben nach technologischer Effizienz und Innovation sowie der Gewährleistung von Sicherheit und Compliance. eXplain spielt eine entscheidende Rolle bei der Modernisierung bestehender Anwendungen und hilft dabei, diesen Balanceakt zu meistern.